201.2T

Der Blick unter die Dacheindeckung: Warum Zusatzmaßnahmen und Detailanschlüsse wichtig sind

Wertvolle Tipps und Tricks zur Ausbildung von Zusatzmaßnahmen und Detailanschlüssen im geneigten Dach.

201.2T

Welche Inhalte hat das Training?

  • Funktionsweise von Unterspannbahnen kennen und bei der Auswahl berücksichtigen
  • Was muss ich wann machen? Klassifizierung der Zusatzmaßnahme nach den Vorgaben des Regelwerks und die sichere Auswahl der richtigen Klasse
  • Behelfsdeckungen zum vorübergehenden Schutz des Bauwerks – wann, warum und wie?
  • Vorteile von diffusionsoffenen Unterdächern nach Stand der Technik für bauphysikalisch einwandfreie Dachkonstruktionen
  • Details wie Kamin, Gaube, Dunstrohr und First bei Unterspannungen, Unterdeckungen und Unterdächern sicher, fachgerecht und regelkonform ausbilden
  • Belüftung von ungedämmten Dachböden mit Systemprodukten

Trainer:

Technischer Trainer | BMI Akademie
Experte | BMI Anwendungstechnik

Dauer:

1 Tag | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Inklusivleistungen:

  • Bewirtung während des Trainings
  • Schulungsmaterial
  • Teilnahmezertifikat
  • Auf Wunsch Buchung eines Hotels (Preis auf Anfrage)

Teilnahmegebühr:

99,00 € (p. P.) zzgl. MwSt.

BMI Systempartner:

Investieren Sie Ihre Punkte. Weitere Infos unter
www.bmi-systempartner.de

Kontakt:

Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne die Referentinnen Clarissa Görnert oder Senka Husic per E-Mail an akademie.de@bmigroup.com oder telefonisch unter 06104 - 937 600.

Termine und Orte:

Hainstadt, 14.02.2023
ABGELAUFEN
ABGELAUFEN
Monheim, 23.03.2023
ABGELAUFEN
ABGELAUFEN