Welche Inhalte hat das Training?
- Flachdachabdichtung unter dem Aspekt des Klimawandels
- Nachhaltigkeit im Bauwesen - was steckt dahinter?
- Digitale Revolution im Handwerk
- Wie uns Online-Fragebögen und Online-Formulare das Tagesgeschäft erleichtern
- Effizienzsteigerung mit Online-Konfiguratoren und Online-Terminvereinbarungen am Beispiel von Photovoltaik-Anlagen
- Sichere und einfache digitale Baustellendokumentation
- Mitarbeiter- und Kundenkommunikation per Knopfdruck - Zeit sparen und den Überblick behalten
- Modernes, digitales Arbeiten, egal wo und wann
- Systeme für die solare Zukunft
- Planungsgrundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ballastierten Photovoltaik-Anlagen auf Flachdächern
- Einsatz von Energiespeichersystemen für intelligentes Energiemanagement
- Marketing im Dachhandwerk
- Handwerksbetrieb als regionale Marke
- Individuelle und professionelle Unterstützung bei Marketing, Werbung und Kundenbindung
- Praxisteil - Anwendung live erleben
Interessant für:
Dachhandwerker/-innen
Trainer:
BMI Akademie, Icopal Anwendungstechnik
Gastreferent: Michael Zimmermann
Als leidenschaftlicher Handwerksmeister, Unternehmer sowie als Online- und Offline-Dozent referiert Michael Zimmermann über vielseitige Themen rund um das Handwerk. Und das, nach wie vor, mit ungebrochener Leidenschaft und Begeisterung für diese nicht nur spannende, sondern auch vielfältige Branche. Sein größtes Anliegen ist es, Impulse zu setzen, Kollegen/Innen für die Möglichkeiten der Digitalisierung zu begeistern, den effektiven Umgang mit kostspieliger Zeit zu vermitteln sowie mit neuen Strategien und Denkweisen anzuregen.
Gastreferent: Karl-Heinz Krawczyk
Als Unternehmer, Pilot, Podcaster, Coach, #rooffluencer hat Karl-Heinz Krawczyk die erklärte Mission, Handwerks-Betriebe besser zu organisieren und erfolgreich(er) zu machen. Von der perfekten digitalen Baustellendokumentation über Mitarbeiter- und Kundenkommunikation, mobiles Arbeiten bis hin zu Cloud Software und Datensicherheit deckt der Inhaber eines traditionsreichen Handwerksbetriebs viele brandaktuelle Themen ab.
Dauer:
Dreitägiges Training
1. Tag (13:00–17:00 Uhr)
2. Tag (8:30–17:00 Uhr)
3. Tag (8:30–12:00 Uhr)
Inklusivleistungen:
- Bewirtung während des Trainings
- Schulungs- und Arbeitsmaterial
- Teilnahmezertifikat
- 2 Hotelübernachtungen inklusive Frühstück
- 2 Abendveranstaltungen - Abend 1: gemütliches Beisammensein im Hotel, Abend 2: Besichtigung der Hausbrauerei Hövels mit gemeinsamen Abendessen inkl. Transfer
Teilnahmegebühr:
295,00 € (p. P.) zzgl. MwSt.
BMI SystemPartner: 205,00 € (p. P. / pro Termin) zzgl. MwSt. + Abzug von 15.000 Punkten (p. P.)
Kontakt:
Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne die Referentin Clarissa Görnert per E-Mail an akademie.de@bmigroup.com oder telefonisch unter 06104 - 937 600.
Termin und Ort:
Werne, 26. - 28.09.2023 ABGELAUFEN |
ABGELAUFEN |